Woran erkennt man eine gute / günstige Aktie?
Insbesondere im Value Investing ist es wichtig, fundamental günstige Aktien zu kaufen. Aber auch bei einer Dividendenstrategie oder bei einer anderen Anlagestrategie ist es natürlich immer sinnvoll, Aktien möglichst günstig zu kaufen. Aber wann ist eine Aktie denn wirklich gut oder eben günstig? Diese Bewertung ist nicht immer gleich, denn sie hängt von der gewählten Anlagestrategie und den Anlagezielen des Investors ab.
Der Kaufpreis einer Aktie sagt darüber, ob die Aktie günstig ist, nichts aus. Dieser bestimmt sich je nach dem Anteil der Marktkapitalisierung der Gesellschaft, der auf die einzelne Aktie entfällt. Entscheidend sind vielmehr fundamentale Daten, die Aufschluss darüber geben, welche Aktie man sich mit dem Kauf ins Depot holt. Die Dividendenrendite, der Gewinn pro Aktie und weitere Bewertungsverfahren sind hierfür maßgeblich entscheidend.
Wenn man also eine Aussage darüber treffen möchte, ob eine Aktie gerade günstig bewertet ist, muss man verschiedene Bewertungsverfahren beherrschen. Diese werden in einem anderen Ratgeber-Beitrag geklärt. Hier in diesem Beitrag zeigen wir, woran man passende Wertpapiere für die eigene Anlagestrategie findet. Nur so kann langfristig und nachhaltig eine gute Rendite am Markt erzielt werden.
Keine Kommentare vorhanden